Die Gesellschaft Storch Schweiz
setzt sich - zusammen mit örtlichen Vereinen an den Aussenstützpunkten - für die Verbesserung des Lebensraumes, die Verminderung von Gefahren und ein grösseres Verständnis für den Storch ein.
Die Landschaft ist ein Stück unseres eigenen Wesens.
Jede Zerstörung der Landschaft bedeutet eine Zerstörung unserer seelischen Substanz.
Wenn der Storch in der Schweiz überleben soll, müssen wir ihm gute Lebensräume zur Verfügung stellen.
Die gegenwärtigen Bestrebungen zur Extensivierung der Landwirtschaft dürften unserem herrlichen Vogel entgegenkommen. Günstige und an Nahrung reiche Lebensräume verringern die Jungensterblichkeit und erhöhen die Chance, dass uns der Storch erhalten bleibt.
Blick ins Storchennest
Seit Mitte Februar sind die ersten Störche wieder auf ihrem Horsten und die Horstcameras sind wieder aktiv.
Mit einem Klicken auf die folgenden Links können das Brutgeschehen der Störche mitverfolgen:
Live Nestkamera | Infozentrum Witi Altreu (infowiti.ch)
https://www.berner-storch.ch/webcam/
Hier gibt es weitere Webcams an Storchennestern.
AKTUELLES
Die Stadler Störche - sie sind ausgeflogen!
Beatrix und Heinz Nabholz
Am 5. August ist der erste Jungstorch nicht mehr gesehen worden.
Am 7. August 2022 sind die zwei anderen vermutlich...
Lassen Sie uns an Ihren Beobachtungen teilhaben!
Gerade jetzt während der Zugzeit freuen wir uns besonders, wenn Sie uns Ihre Beobachtungen, wenn möglich mit Foto zukommen lassen.
Wir freuen uns...
Aktuelle Projekte

Bei Storchen-Notfällen:
Polizei Telefon 117 für Tierrettung oder zuständigen Jagdaufseher anrufen.
Projekt SOS Storch
Storchenzug im Wandel. Wie ergeht es den Störchen auf den Mülldeponien in Spanien?
Bildungsprojekt für Schulkinder
Wo bleibt Lilly? Ein Bildungsprojekt zum Thema Storch
Storchenhorste in der Schweiz
Die Einzelhorste und Horstansammlungen der Schweiz dargestellt auf einer Landkarte
Blick ins Storchennest
Nur während der Brutzeit
Tag der offenen Naturzentren, am Sonntag, 14. August 2022 im Infozentrum Witi Altreu
Das Infozentrum Witi Altreu ist eines von 38 Naturzentren der Schweiz.
Am 14. August 2022 feiern wir den Abflug der Jungstörche und bieten Gratisführungen an von 10:00 - 16:00 Uhr.
Die Besucherinnen und Besucher erfahren viel Interessantes über das Storchenjahr und über die Zugvögel im Allgemeinen.