Die Gesellschaft Storch Schweiz
setzt sich - zusammen mit örtlichen Vereinen an den Aussenstützpunkten - für die Verbesserung des Lebensraumes, die Verminderung von Gefahren und ein grösseres Verständnis für den Storch ein.
Die Landschaft ist ein Stück unseres eigenen Wesens.
Jede Zerstörung der Landschaft bedeutet eine Zerstörung unserer seelischen Substanz.
Wenn der Storch in der Schweiz überleben soll, müssen wir ihm gute Lebensräume zur Verfügung stellen.
Die gegenwärtigen Bestrebungen zur Extensivierung der Landwirtschaft dürften unserem herrlichen Vogel entgegenkommen. Günstige und an Nahrung reiche Lebensräume verringern die Jungensterblichkeit und erhöhen die Chance, dass uns der Storch erhalten bleibt.
AKTUELLES
Neuer Horst in Aesch BL
Es ist Zeit, dass ich mich wieder einmal melde!
Susanne Jaquemet
In Aesch BL war das Storchennest ja auf einer Pappel, die gefällt werden musste....
Ein tragischer Unfall
Er kam nach Hombrechtikon zurück - um zu sterben
Max Zumbühl
Es war am 10. Juni 2011 als wir auf dem Hof Hasel in Hombrechtikon 29 Jungstörche...
Aktuelle Projekte
