Weissstorch Winterzählung 2023
Das Zugverhalten der Weissstörche hat sich geändert. Viele Störche ziehen nicht mehr wie üblich zum Überwintern nach Westafrika, sondern überwintern in Spanien. Auch in der Schweiz harrten in den letzten Jahren vermehrt Störche aus.
Um das veränderte Zugverhalten besser erforschen zu können hat bereits 4mal infolge eine Storchenwinterzählung stattgefunden, in dieser Zeit wurde eine stetige Zunahme der Überwinterer festgestellt.
Am 07. Januar 2023 wird in der ganzen Schweiz die sechste Winterzählung durchgeführt. Die Zählung findet von 15:00 bis zur Dämmerung statt. Damit kann die Veränderung des Zugverhaltens der Störche erkannt werden und es lassen sich wichtige Gebiete identifizieren.
Um die in der Schweiz überwinternden Störche flächendeckend erfassen zu können, bitten wir um Ihre Mithilfe. Jede Beobachtung von Störchen, die an diesem Nachmittag an uns übermittelt wird, ist besonders interessant und nützlich.
Vorgehen:
1. Störche zählen (mit Fernglas)
2. Angaben zur Anzahl (beringter und unberingter Vögel, inkl. Ringtyp: Metall oder schwarzer Kunststoff)
3. Angaben genauer Standort (wenn möglich)
4. Koordinaten, diese können Sie unter map.geo.admin.ch ermitteln
5. Ringablesung sind ebenfalls von grosser Bedeutung, um jedoch die Störche während der Zählung nicht aufzuschrecken, bitte Ringablesungen vor oder nach der Zählung.
Es bleibt interessant zu erfahren, wie sich unsere Störche in Zukunft im Winter verhalten werden.
Haben Sie Interesse mitzuhelfen, dann melden Sie sich bitte bei storch-schweiz@bluewin.ch oder Tel. 062 965 29 26
Für Ihre Unterstützung danken wir.
Ermitteln der Koordinaten
Zum Ausfüllen des Formulars benötigen Sie die Koordinaten der Stelle, an der Sie Störche beobachtet haben. Diese können Sie bei map.geo.admin.ch ermitteln.
Gehen Sie dafür folgendermassen vor:
- Geben Sie in Ihrem Internet-Broswer https://map.geo.admin.ch/ ein, die Seite geht in einem eigenen Tab oder Fenster auf.
- Navigieren Sie als erstes im Suchfeld Ort suchen, geben Sie den Ort ein, wo Sie den Storch beobachtet haben.
- Hintergrund auf "Luftbild stellen (ganz unten rechts) und einzoomen.
- Koordinatensystem auf CH1903/LV03 stellen (ganz unten links).
- Mit der rechten Maustaste werden Ihnen in einem kleinen Fenster die Koordinaten angezeigt.
- Kopieren Sie die Koordinaten CH1903/LV03 und fügen Sie diese in das Formular ein.
Ein Tipp für Handy-Nutzer: Wenn Sie die aktuellen Schweizer Koordinaten über Ihr Handy-GPS ermitteln wollen, dann hilft die App Swiss Geo, die die Schweizer Koordinaten zurückliefert.
Storch Schweiz
Postadresse: Bergstrasse 46, CH 8280 Kreuzlingen
Tel./Fax ++41 (0)62 965 29 26
email: storch-schweiz@bluewin.ch