Internationale Zusammenarbeit

Die Schutzmassnahmen für den Weissstorch erfordern eine internationale Zusammenarbeit und umfassen unter anderem:

  • Massnahmen zur Vermeidung von Kollisionen mit Freileitungen und Stromschlägen
  • Verminderung der Verluste durch Jagd
  • Schaffung gesicherter Rast- und Nahrungsplätze
  • Aufklärung der Bevölkerung
  • Förderung der Toleranz gegenüber dem Storch

Projekte der Gesellschaft Storch-Schweiz:

  • SOS-Storch
  • Ungarn
  • Türkei