Brutverhalten
In West- und Mitteleuropa werden die Horste auf den höchsten Gebäuden eines Dorfes, auf Masten von Niederspannungsleitungen oder auf hohen Pfählen errichtet. Störche kommen jedes Jahr wieder an dasselbe Nest zurück. Wenn ein Konkurrent das Nest besetzen möchte kommt es häufig zu Nestkämpfen.
Daten Brutverhalten
Horst: | auf hohen freistehenden Gebäuden, Masten oder hohen Bäumen |
Brutbeginn | meist im März - April |
Gelege: | meist 3 bis 5 Eier an aufeinanderfolgenden Tagen |
Bebrütung | nach Ablage des 2. oder 3. Eies, durch beide Elternteile |
Brutdauer | 30 bis 32 Tage |
Schlüpfen: | an aufeinanderfolgenden Tagen; Nestlinge deshalb oft verschieden gross |
Gewicht: | beim Schlüpfen rund 70 Gramm; tägliche Zunahme etwa 60 Gramm |
Nestlingszeit: | 2 Monate |
Fütterung: | durch beide Elternteile |
Schutz: | Ein Altvogel stets auf dem Horst, bewacht und hudert die Jungen, schützt sie vor Regen und Sonne |
Ausfliegen: | Juni bis Juli |