Weissstorch Winterzählung
Überwinterer in der Schweiz
Das Zugverhalten der Weissstörche hat sich geändert. Viele Störche ziehen nicht mehr wie üblich zum Überwintern nach Westafrika, sondern überwintern in Spanien. Auch in der Schweiz harrten in den letzten Jahren vermehrt Störche aus.
Um das veränderte Zugverhalten besser erforschen zu können hat bereits 8mal infolge eine Storchenwinterzählung stattgefunden, in dieser Zeit wurde eine stetige Zunahme der Überwinterer festgestellt.
Winterzählung 2025
Link zur Pressemitteilung von 2025 und Pressefotos zu diesem Thema.
Die Zählung findet am 4. Januar 2025 von 15:00bis zur Dämmerung statt. Damit kann die Veränderung des Zugverhaltens der Störche erkannt werden und es lassen sich wichtige Gebiete identifizieren.
Um die in der Schweiz überwinternden Störche flächendeckend erfassen zu können, bitten wir um Ihre Mithilfe. Jede Beobachtung von Störchen, die in diesen Tagen an uns übermittelt wird, ist besonders interessant und nützlich.
Vorgehen:
- Störche zählen
- Genauer Standort und Zeit, wenn möglich inkl. Ringtyp: Metall- oder schwarzer Kunststoffring
- Koordinaten ermitteln: map.geo.admin.ch
- Gezählte Störche gemäss Protokollblatt auf ornitho.ch oder storch-schweiz(at)bluewin.ch melden
- Ringablesung mit Fernrohr sehr erwünscht, diese gerne auch Tage vor oder nach der Zählung, da das Auspacken und Aufstellen eines Fernrohres die Störche beunruhigen und aufscheuchen könnte.
- Ring-Nr. erfassen auf PopMon https://popmon.vogelwarte.ch/ unter «Ringfundmeldung», falls Sie kein PopMon-Login haben an storch-schweiz(at)bluewin.ch melden
Es bleibt interessant zu erfahren, wie sich unsere Störche in Zukunft im Winter verhalten werden.
Haben Sie Interesse mitzuhelfen, dann melden Sie sich bitte bei storch-schweiz@bluewin.ch oder Tel. 062 965 29 26
Für Ihre Unterstützung danken wir.
Die Formulare, auf denen Sie Ihre Beobachtungen eintragen sollten, können Sie hier als word- oder pdf-Datei herunterladen:
Formulare für die Winterzählung 2025
- Form_Winterzaehlung_2025_DE.docx162,956,288
- Form_Winterzaehlung_2025_DE.pdf148,996,096
- 2025. Winterzählung_2017-2025_d_fr.pdf245,925,888