Die Gesellschaft Storch Schweiz
setzt sich - zusammen mit örtlichen Vereinen an den Aussenstützpunkten - für die Verbesserung des Lebensraumes, die Verminderung von Gefahren und ein grösseres Verständnis für den Storch ein.
Die Landschaft ist ein Stück unseres eigenen Wesens.
Jede Zerstörung der Landschaft bedeutet eine Zerstörung unserer seelischen Substanz.
Wenn der Storch in der Schweiz überleben soll, müssen wir ihm gute Lebensräume zur Verfügung stellen.
Die gegenwärtigen Bestrebungen zur Extensivierung der Landwirtschaft dürften unserem herrlichen Vogel entgegenkommen. Günstige und an Nahrung reiche Lebensräume verringern die Jungensterblichkeit und erhöhen die Chance, dass uns der Storch erhalten bleibt.
AKTUELLES
Nisthilfen für Störche in Hindelbank dürfen montiert werden
Seit einigen Jahren wurden in Hindelbank immer wieder Störche beobachtet. Martin Bachmann , Projektleiter des Projekts Hindustorch wollte die...
Horstpflege auf dem Hochkamin der Brennerei Humbel in Stetten
Alois Vogler; NAVO Stetten
Der Horst auf dem Hochkamin der Brennerei Humbel in Stettten war in Schieflage gekommen und drohte abzustürzen.
Humbel...
Aktuelle Projekte
