deutschfrancais
 

La société Cigogne Suisse

œuvre – en collaboration
avec des associations locales et les stations de cigognes – pour
améliorer l’espace vital et réduire les dangers, ainsi que pour
mieux faire connaître la cigogne blanche.

Le paysage fait partie de notre être.
Toute atteinte au paysage constitue une atteinte portée à notre âme.

Si nous voulons préserver la cigogne en Suisse, nous devons lui assurer des espaces vitaux de qualité.
Les efforts consentis actuellement pour revenir à une agriculture moins intensive seront sans doute bénéfiques pour notre oiseau. Des espaces vitaux appropriés et riches en nourriture réduisent le taux de mortalité des cigogneaux tout en augmentant les chances de survie de l'espèce dans notre pays. Un paysage diversifié offre un espace vital non seulement à la cigogne, mais encore à un grand nombre d'espèces végétales et animales !

Blick ins Storchennest

Seit Mitte Februar sind die ersten Störche wieder auf ihrem Horsten und die Horstcameras sind wieder aktiv.

Mit einem Klicken auf die folgenden Links können das Brutgeschehen der Störche mitverfolgen:

Live Nestkamera | Infozentrum Witi Altreu (infowiti.ch)

https://www.berner-storch.ch/webcam/

Hier gibt es weitere Webcams an Storchennestern.

 

 

AKTUELLES

Aescher Storchenpaar wieder vereint

Text und Foto: Susanne Jaquemet

 

Schon Ende Januar und auch im Februar zeigte sich der ringlose Storchenmann sporadisch auf dem Aescher...

En savoir plus

Über 70 Störche besuchen die Stadt Solothurn

Bericht und Foto: Renata Gugelmann

Seit 2 Tagen haben über 70 Störche der Stadt Solothurn auf ihrer Reise einen Besuch abgestattet. So schön, was für...

En savoir plus

Die Störche sind zurück!

Die ersten Störche sind aus dem Winterquartier in die Schweiz zurückgekehrt. Sie sind fleissig mit dem Ausbessern ihres Horstes beschäftigt. 

Schon...

En savoir plus

Projets

Bei Storchen-Notfällen:

Wenn Sie einen verletzten oder kranken Storch sichten, der bei längerem Beobachten ein ungewöhnliches Verhalten zeigt, können Sie folgende Schritte ausführen hier

Mise en œuvre du Plan d’action

Cigogne blanche Suisse 2010-2024

Mitgliederversammlung Storch Schweiz

findet am 29. April 2023 in Uznach statt. Anmeldung bitte bis 20. April

La migration en mutation

Un projet de Cigogne Suisse. qu'en est-il des cigognes sur les décharges en Espagne?Plus d’informations sur le site Web du projet, avec un journal, des photos et des vidéos.

Bildungsprojekt für Schulkinder

Wo bleibt Lilly? Ein Bildungsprojekt zum Thema Storch

Storchenhorste in der Schweiz

Die Einzelhorste und Horstansammlungen der Schweiz dargestellt auf einer Landkarte

Blick ins Storchennest

Nur während der Brutzeit

 
Storch Schweiz Logo