Text : Bénédicte Friedli
Foto: Erich Lang, Präsident des Naturschutzvereins Münchenbuchsee
Ab anfangs April hat erstmals ein Storchenpaar auf dem Kamin der ehemaligen Molkerei auf der Rütti in Zollikofen ein Nest gebaut und scheint jetzt zu brüten. Entweder allein, oder manchmal auch mit Erich Lang, Präsident des Naturschutzvereins Münchenbuchsee, kontrolliere ich optisch regelmässig, ob die Störche noch beim Nest sind und ob bereits Jungvögel drin sind. Da der Kamin sehr hoch ist und die umliegenden Gebäude aber nicht, ist es schwierig, wirklich gut ins Nest zu sehen. Erich Lang und ich konnten vor einer Woche den Ring des aktiveren Storchs ablesen (SP 158, offenbar ein Storch aus Möhlin). Beim brütenden Storch konnten wir zwar kurz sehen, dass er auch einen Ring trägt, die Nummer aber nicht ablesen
Freitag, 30.05. abends konnten wir im neuen Storchennest auf dem Kamin der ehemaligen Molkerei in Zollikofen endlich ein Jungtier entdecken. Es scheint nur ein Junges im Nest zu haben. Anbei ein Beweisfoto, das von Erich Lang, Präsident des Naturschutzvereins Münchenbuchsee und Umgebung aufgenommen worden ist. Wegen der Distanz des Aufnahmestandorts ist das Foto leider nicht scharf geworden.