Archiv der aktuellen Beiträge
Winter-Storchenzählung vom 09. Januar 2021
Störche im Winter sind schon keine Seltenheit mehr.
Viele Helferinnen und Helfer haben am Samstag. 9. Januar bei winterlichen Verhältnissen...
Storchen-Winterzählung 9. Januar 2021
Das Zugverhalten der Weissstörche hat sich verändert. Viele Störche ziehen nicht mehr wie üblich nach Westafrika, sondern überwintern im Süden...
Neues Bilderbuch für Kinder <<Bianca und Pico>>
Eine Geschichte aus der Storchenstation Möhlin
Handlung: Das Storchenmädchen Bianca wächst auf einem Horst in der Storchenstation Möhlin auf und...
Die ungewöhnliche Reise des Senderstorches Porrentruy (Holger Schulz)
Der Zug von Porrentruy ist äusserst ungewöhnlich. Und zwar so verrückt, dass ich zuerst dachte, der Sender sei auf einem Fahrzeug rund um die...
Eine Storchenexpertin mit Feingefühl und Strenge (Zürcher Oberländer)
Maria Rohrer ist Storchen-Rangerin am Greifensee
lesen Sei weiter.......
Am Rapperswiler Seedamm
Störche erobern Kiesinsel
Kurt Anderegg
Es ist der Tag der Zeitumstellung, 25. Oktober 2020. Bei der Fahrt mit dem Bus durchs Südquartier fällt...
Schlechte Saison für Störche in Europäischen Storchendörfern
++ Nur wenige flügge Jungen in Europas Storchendörfern ++ Wetterextreme machen...
Geretteter Jungstorch wieder frei
Nach ein paar Tagen Pflege wieder unterwegs
Quelle: Lena Escher, BirdLife-Naturschutzzentrum Neeracherried
Foto: Andi Lischke
Der Jungstorch, der vor...
Storchenrettung, Senderstorch Ring-Nr. DER A2M98
Storchenrettung aus Lüftungskamin
(Quelle: Lena Escher, BirdLife-Naturschutzzentrum Neeracherried)
In super Zusammenarbeit mit verschiedenen...